Neue Firmenadresse
Seit Jänner 2022 hat Aquadas consulting & software eine neue Firmenadresse:
Donaufelder Straße 53-55, Top 3.02
1210 Wien
Seit Jänner 2022 hat Aquadas consulting & software eine neue Firmenadresse:
Donaufelder Straße 53-55, Top 3.02
1210 Wien
Seit Oktober 2021 läuft die Aquadas Mobility App (iOS) im Mehrschichtbetrieb bei der voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG. Die durchzuführenden Arbeiten der jeweiligen Schicht werden kurz vor Schichtbeginn automatisiert erzeugt und können direkt bei den Anlagen eingegeben werden (auch im Offline Modus, ohne Verbindung zum Server). Nach der Synchronisation stehen die Daten im Hauptsystem zur Verfügung.
Die ÖVGW-Richtlinie W 85 ist Inhalt des Seminars „Betriebs- und Wartungshandbuch NEUE RICHTLINIE“. Aquadas präsentiert die regelkonforme Umsetzung in ein praktisches Tool für den Wassermeister und seine Mitarbeiter.
Termine:
22. Juni 2021, Mönichswald
20. Oktober 2021, Anthering
Zahlreiche neue Funktionen wurden in die Aquadas Software eingebaut. Darunter finden sich u.a. die Unterstützung für die Eingabe von Arbeiten in einem (konfigurierbaren) Schichtbetrieb, die Verwaltung von Revisionsarbeiten, die Unterstützung eines neuen Reporting für individuelle, kundenspezifische Berichte.
Die ÖVGW-Richtlinie W 85 ist Inhalt des Seminars „Betriebs- und Wartungshandbuch NEUE RICHTLINIE“. Aquadas präsentiert die regelkonforme Umsetzung in ein praktisches Tool für den Wassermeister und seine Mitarbeiter.
Termine:
25. März 2020, Kefermarkt - aufgrund der Covid-19 Epidemie abgesagt!
28. Oktober 2020, Wolfgangsee
Die ÖVGW-Richtlinie W 85 ist Inhalt des Seminars „Betriebs- und Wartungshandbuch NEUE RICHTLINIE“. Aquadas präsentiert die regelkonforme Umsetzung in ein praktisches Tool für den Wassermeister und seine Mitarbeiter.
Termine:
03. April 2019, Seggau
17. September 2019, Hernstein
Die ÖVGW-Richtlinie W 85 ist Inhalt des Seminars: Betriebs- und Wartungshandbuch NEUE RICHTLINIE. Aquadas präsentiert die regelkonforme Umsetzung in ein praktisches Tool für den Wassermeister und seine Mitarbeiter.
Termine:
19. September 2018, Seewalchen
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Wiener Wasser für den Aufbau einer Betriebsführungsdokumentation aller Fachbereiche.
Neben den klassischen Laboruntersuchungen werden immer öfter Spurenstoffe bestimmt. Industriechemikalien, Antibiotika- und Medikamentenrückstände, Pestizide, Drogenrückstände etc. werden im neuen Modul für Spurenstoffe dokumentiert.
Die Risikoeinschätzung der Anlagen bekommt einen immer größeren Stellenwert (z.B. ÖVGW W85, W88). Aquadas stellt ein neu entwickeltes Modul vor, mit dem die Erhebung und Bewertung von Risiken und Gefährdungen abgebildet werden kann. Konsequenzen daraus werden in der Software dokumentiert.
Die ÖVGW-Richtlinie W 85 ist Inhalt des Seminars „Betriebs- und Wartungshandbuch NEUE RICHTLINIE“. Aquadas präsentiert die regelkonforme Umsetzung in ein praktisches Tool für den Wassermeister und seine Mitarbeiter.
Termine:
17. April 2018, Techelsberg am Wörthersee
18. April 2018, Techelsberg am Wörthersee
Die Eingabe der Wartungen, Kontrollen und Störungen werden vorort via Tablet erledigt. Die Weiterentwicklung und Verbesserung auf Basis der Rückmeldungen und neuen Anforderungen sind im Update der Aquadas Mobility App enthalten. Die App im neu überarbeiteten Design.
Aquadas sicherte sich den Auftrag der Stadtwerke Feldkirch für den erweiterten Einsatz bei Heizanlagen und Kraftwerken. Der Aufbau und die Flexibilität von Aquadas macht es möglich, auch andere Bereiche ohne Probleme zu integrieren.
Aus Anlass der Veröffentlichung der neu überarbeiteten ÖVGW-Richtlinie W 85 stellen wir Aquadas im Zuge des Seminars „Betriebs- und Wartungshandbuch NEUE RICHTLINIE“ vor. Aquadas erfüllt bereits seit Jahren die Anforderungen für ein sorgfältig geführtes Betriebs- und Wartungshandbuch. Dank der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit Wasserversorgern wurden diese Anpassungen bereits im laufenden Betrieb eingearbeitet.
Termine:
25. April 2017, Reichenau a. d. Rax
26. April 2017, Reichenau a. d. Rax
27. September 2017, Mils bei Hall/Tirol
(Folgetermin voraussichtlich am 28. September 2017)
19. April 2017 in Linz – im Rahmen des ÖVGW Seminar „Wasserqualität – Einfache Methoden zur Eigenkontrolle“
Seit Gründung von Aquadas nimmt die Wasserqualität eine zentrale Rolle ein. Die Übernahme der Labordaten ins Aquadas funktioniert seit Beginn an automatisiert. Aquadas ist der Spezialist für die Verwaltung und Auswertung von Labordaten.
Die jährliche Seminarreihe betrifft das Thema „Wasserwartungsbuch in der Praxis“, bei dem die Anforderungen für Techniker mit und ohne Dokumentationssystem sehr praxisnah erläutert werden. Das Besondere diesmal – die Anwender kommen zu Wort. Der technische Leiter eines Wasserwerks und sein Mitarbeiter stellen die Erfahrungen mit der Dokumentation des Betriebs- und Wartungshandbuchs aus ihrer Sicht vor. Ziel ist der Austausch von Wassermeister zu Wassermeister wie im Alltag.
Die seit Jahren durchgeführten Schulungs- und Weiterbildungsveranstaltung von Aquadas werden zukünftig unter „Aquadas | Seminar“ zusammengefasst. Bei den Veranstaltungen wird auf eine praxisnahe und -relevante Aufbereitung von Informationen und die Weitergabe von Erfahrungsberichten besonderer Wert gelegt wird. Die Teilnahme an Seminaren wird durch schöne Zertifikate bestätigt.
Von West bis Ost konnte Aquadas wieder neue Aufträge gewinnen. Darunter die Wasserversorger der Stadt Dornbirn und der Stadt Mödling. Neben der Dokumentation der Betriebsführung im Aquadas QS kommt hier auch die mobile Dokumentation über die Aquadas Mobility App zum Einsatz.
Die Anknüpfung an die Österreichische Labordatenstelle wurde aktualisiert. Dabei konnte unser Transformationstool Aquadas LAB um ca. 120 Parameter erweitert werden. Über die Aktualisierung hinaus wurden kundenspezifische Zusatzparameter in die Transformation von Labordaten aufgenommen.
Mehr und mehr Gemeinden outsourcen die Wartung und Kontrolle der Wasserversorgungsanlage. Ingenieurbüros bieten dieses Service an und verwenden dafür Aquadas als Verwaltungs- und Betriebsführungssoftware. Vorteile für die Gemeinden: geringere Kosten, Reports, bessere Dokumentation, Planungssicherheit, professionelles Management.
EVN Wasser, ein Vorreiter als „ÖVGW zertifizierter Wasserversorger“. Die Aquadas Software unterstützte die Mitarbeiter im Prüfverfahren in vielen Bereichen: z.B. Dokumentation der Eigenüberwachung, visuelle Darstellung von Verlaufsparametern, Soll-Ist-Vergleiche, SOPs, Berechnungen von Wasserbilanzen.
Wir gratulieren den Stadtwerken Kapfenberg für das erfolgreiche Audit als ÖVGW Zertifizierter Gasnetzbetreiber. Es freut uns besonders, dass die Auditoren das Maßnahmenmanagement im Aquadas als „hervorragend“ bezeichnet und die Integration der Aquadas Mobility App als „vorbildlich“ hervorgehoben haben.
Aquadas hat seit Juni 2015 die Stadtgemeinde Knittelfeld als neuen Auftraggeber. Die Wasserwerke Knittelfeld werden das Management der Wasserversorgung für über 12.000 Einwohner mit der Software „Aquadas QS“ betreiben. Wir freuen uns auf diese Zusammenarbeit im Dienste des steirischen Trinkwassers.
Eine effiziente Unterstützung bei der Zertifizierung für ISO 9001 leistet die Software „Aquadas QS“. Die anspruchsvollen Organisationsanforderungen für die Zertifizierung werden mit Hilfe der lückenlosen, nachvollziehbaren Dokumentation schneller erreicht. Möglich wird dies durch einen raschen Überblick über aktuelle und vergangene Ereignisse und Werte. Für die Betreiber gewährleistet dies einen bestmöglichen Betrieb und die Sicherheit einer lückenlosen Nachweisweisbarkeit.
07.10.2014 in Innsbruck/Tirol
Im Rahmen der Schulungen im Bereich Wasser der Österreichischen Vereinigung für das Gas und Wasserfach (ÖVGW) „Betriebs- und Wartungshandbuch Neu“ wird Aquadas consulting & software mit dem Vortrag „Wasser wird an seiner Qualität gemessen“ einen Überblick über den Einsatz seiner Produkte im Rahmen des Betriebs- und Wartungshandbuchs geben.
26.02.2014 in Wesenufer bei Engelhartszell/OÖ
Im Rahmen der Schulungen im Bereich Wasser der Österreichischen Vereinigung für das Gas und Wasserfach (ÖVGW) „Betriebs- und Wartungshandbuch Neu“ wird Aquadas consulting & software mit dem Vortrag „Wasser wird an seiner Qualität gemessen“ einen Überblick über den Einsatz seiner Produkte im Rahmen des Betriebs- und Wartungshandbuchs geben.
Als erste kommunale Einrichtung in Tirol hat sich die Stadtgemeinde Landeck für Aquadas QS entschieden. Aquadas consulting & software ist damit in allen österreichischen Bundesländern vertreten.